Zwischentöne

Kanavan tiedot

Zwischentöne

Zwischentöne

Luoja: Deutschlandfunk

Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.

DE-DE Saksa Yhteiskunta

Viimeisimmät jaksot

76 jaksoa
Influencerin - Pfarrerin Maike Schöfer: "Mein Glaube macht mich auch feministisch"

Influencerin - Pfarrerin Maike Schöfer: "Mein Glaube macht mich auch feministisch"

Ihre Kanzel steht in Berlin-Adlershof - und in den digitalen Medien: Maike Schöfer predigt für Geschlechtergerechtigkeit, feiert queere Gottesdienste...

2025-11-16 14:30:00 69:01
Lataa
Pfarrerin und Influencerin Maike Schöfer: "Queersein ist trotziger Mut"

Pfarrerin und Influencerin Maike Schöfer: "Queersein ist trotziger Mut"

Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-11-16 14:30:00 85:48
Lataa
Gastrokritiker - Otto Geisel: "Am Esstisch entstehen magische Momente"

Gastrokritiker - Otto Geisel: "Am Esstisch entstehen magische Momente"

Sein Schweinebraten ist eine Wucht, sein Sinn für Wein phänomenal und er weiß, wo der beste Käse reift. Gastrokritiker und Foodmanager Otto Geisel eng...

2025-11-09 14:30:00 74:47
Lataa
Köchin Agnes Karrasch Musik: "Ich habe einen körperlich harten Beruf"

Köchin Agnes Karrasch Musik: "Ich habe einen körperlich harten Beruf"

Tanja Runow www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-11-02 14:30:00 68:47
Lataa
Architekt Gert Eckel: "Die Architektur lebt davon, gebraucht zu werden"

Architekt Gert Eckel: "Die Architektur lebt davon, gebraucht zu werden"

Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-10-26 14:30:00 64:08
Lataa
Kabarettistin Maren Kroymann - "Auch Frauen haben das Recht, verarscht zu werden"

Kabarettistin Maren Kroymann - "Auch Frauen haben das Recht, verarscht zu werden"

„Spätzünderin“ wird Maren Kroymann genannt. Denn erst mit weit über 50 kam der große Erfolg als Kabarettistin und Schauspielerin. Drei Mal ist die 76-...

2025-10-19 14:30:00 73:55
Lataa
Musikmanager - Stefan Redelsteiner – Der Mann, der Wanda groß machte

Musikmanager - Stefan Redelsteiner – Der Mann, der Wanda groß machte

Der Moment, als Stefan Redelsteiner die Band Wanda kennenlernte, erinnert an harte Rock'n'Roll-Klischees. Schon als Junge haben ihn Geschichten über d...

2025-10-12 14:30:00 74:41
Lataa
Baumwart Fritz Höfler - "Ich wünsche mir mehr Aufmerksamkeit für Bienen"

Baumwart Fritz Höfler - "Ich wünsche mir mehr Aufmerksamkeit für Bienen"

Fritz Höfler war Mitorganisator der Fußball-WM 2006. Heute ist er Obstbaumwart und vermittelt als Bienenpädagoge Jugendlichen sein umfangreiches Wisse...

2025-10-05 14:30:00 60:14
Lataa
Kulturmanager Günter Jeschonnek: "Ich bin furchtlos"

Kulturmanager Günter Jeschonnek: "Ich bin furchtlos"

Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-09-28 14:30:00 70:37
Lataa
Eine Welt für sich - Eintauchen in die Clubszene in Wien

Eine Welt für sich - Eintauchen in die Clubszene in Wien

Lohberger, Paul www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-09-21 15:12:26 18:39
Lataa
Architekt Van Bo Le-Mentzel - "Wohnen ist politisch"

Architekt Van Bo Le-Mentzel - "Wohnen ist politisch"

„Das Zuhause ist wie eine zweite Haut“, sagt Van Bo Le-Mentzel. Der Architekt wurde 1977 in einem Geflüchtetenlager in Thailand geboren. Er entwirft M...

2025-09-21 14:30:00 66:47
Lataa
Medienwissenschaftlerin Michaela Krützen: "Die größten Stars gibt's im Kino"

Medienwissenschaftlerin Michaela Krützen: "Die größten Stars gibt's im Kino"

Raoul Mörchen www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-09-14 05:30:00 71:45
Lataa
Sprecherin Anna-Sophia Lumpe - "Ich gebe mich ganz dem Inhalt hin"

Sprecherin Anna-Sophia Lumpe - "Ich gebe mich ganz dem Inhalt hin"

Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-09-07 05:30:00 70:58
Lataa
Unternehmer Christoph Werner: "Das Erlebnis der Zusammenarbeit"

Unternehmer Christoph Werner: "Das Erlebnis der Zusammenarbeit"

Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-08-31 05:30:00 71:09
Lataa
Journalistin Aline Abboud: "Sprache ist Macht"

Journalistin Aline Abboud: "Sprache ist Macht"

Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-08-24 05:30:00 68:11
Lataa
Ethnologe Christoph Antweiler: "Das Prinzip des Zweifels ist absolut zentral"

Ethnologe Christoph Antweiler: "Das Prinzip des Zweifels ist absolut zentral"

Florian Felix Weyh www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-08-17 05:30:00 67:33
Lataa
Baukunstarchiv - "Von den Objekten geht eine Aura aus"

Baukunstarchiv - "Von den Objekten geht eine Aura aus"

Die Kunsthistorikerin Amrei Buchholz leitet das Baukunstarchiv der Berliner Akademie der Künste. Was sie auswählt, geht in die Architekturgeschichte e...

2025-08-10 05:30:00 69:12
Lataa
Medizinethikerin Alena Buyx - „Eine wissenschaftliche Karriere ist ein Stahlbad“

Medizinethikerin Alena Buyx - „Eine wissenschaftliche Karriere ist ein Stahlbad“

Alena Buyx war in Harvard und an anderen Unis. Die Ärztin und Philosophin kennt die Härten des akademischen Lebens und hatte den Vorsitz des Ethikrats...

2025-08-03 05:30:00 71:33
Lataa
Librettist Händl Klaus: "Mundart ist die Ursuppe"

Librettist Händl Klaus: "Mundart ist die Ursuppe"

Raoul Mörchen www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-07-27 05:30:00 71:21
Lataa
Autorin Heike Geißler - "Es ist schön, in Gesellschaft eines Textes zu sein"

Autorin Heike Geißler - "Es ist schön, in Gesellschaft eines Textes zu sein"

„Wenn ich schreibe, sehe ich so viel mehr“, sagt Heike Geißler. Das eigene Erleben liefert der Autorin Stoff für ihre gesellschaftskritischen Romane,...

2025-07-20 05:30:00 67:50
Lataa
Aktivist Raúl Krauthausen - "Inklusion meint alle"

Aktivist Raúl Krauthausen - "Inklusion meint alle"

Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen betreibt einen Podcast und entwickelt Apps für Menschen mit Rollstuhl. Er zeigt, wie viel behinderte Menschen der...

2025-07-13 05:30:00 73:59
Lataa
Jesuit und Coach Michael Bordt: "Meditation ist das Zentrale für mich"

Jesuit und Coach Michael Bordt: "Meditation ist das Zentrale für mich"

Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-07-06 05:30:00 68:31
Lataa
Galerist Werner Klein - "Zeichnen ist das Medium der größten Unmittelbarkeit"

Galerist Werner Klein - "Zeichnen ist das Medium der größten Unmittelbarkeit"

Papier, Blei- und Farbstift, Tusche: "Wir haben nie mit großer Kostbarkeit der Materialien zu tun", sagt Werner Klein, der in seiner Kölner Galerie vo...

2025-06-29 05:30:00 67:24
Lataa
Maxim Biller - "Ich war schon immer ein Egomane literarischer Natur"

Maxim Biller - "Ich war schon immer ein Egomane literarischer Natur"

Für seinen scharfen Spott ist er berüchtigt, für seine Belletristik berühmt und Musik macht er auch. Maxim Biller selbst sagt: "Schriftsteller zu sein...

2025-06-22 05:30:00 71:21
Lataa
Autorin Berit Glanz - "Ohne Internet hätte ich mehr Heimweh"

Autorin Berit Glanz - "Ohne Internet hätte ich mehr Heimweh"

Berit Glanz experimentiert für ihre Bücher und Kolumnen mit Künstlicher Intelligenz. Sie fragt sich, was KI zu einer gerechten Gesellschaft beitragen...

2025-06-15 05:30:00 70:03
Lataa
Tierrechtsaktivist Friedrich Mülln: "Bei mir ist ein Protest-Gen drin"

Tierrechtsaktivist Friedrich Mülln: "Bei mir ist ein Protest-Gen drin"

Runow, Tanja www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-06-08 05:30:00 70:08
Lataa
Filmeditorin Bettina Böhler: "Ich besitze eine gewisse Lust an der Manipulation"

Filmeditorin Bettina Böhler: "Ich besitze eine gewisse Lust an der Manipulation"

Maja Ellmenreich www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-06-01 05:30:00 67:40
Lataa
Sinologe Daniel Leese - "Die chinesische Sprache ist ein gewaltiges Wunderwerk"

Sinologe Daniel Leese - "Die chinesische Sprache ist ein gewaltiges Wunderwerk"

Die chinesische Schrift faszinierte Daniel Leese schon als Schüler. „Tischtennis“ war das erste Schriftzeichen, das er lernte. Heute beschäftigt sich...

2025-05-25 05:30:00 68:44
Lataa
Chemnitz - Von der DDR-Industriestadt zur Europäischen Kulturmetropole

Chemnitz - Von der DDR-Industriestadt zur Europäischen Kulturmetropole

Der Künstler Jan Kummer ist einer der Köpfe der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz. In der DDR machte er „Kunst gegen den Knöcherstaat“, jetzt mal...

2025-05-18 05:30:00 67:59
Lataa
Bibliothekarin Claudia Lux: "Sie können Menschen glücklich machen"

Bibliothekarin Claudia Lux: "Sie können Menschen glücklich machen"

Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-05-11 05:30:00 76:18
Lataa
Kabarettist Ulrich Michael Heissig: "Irmgard Knef ist die Rolle meines Lebens"

Kabarettist Ulrich Michael Heissig: "Irmgard Knef ist die Rolle meines Lebens"

Christiane Florin www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-05-04 05:30:00 62:40
Lataa
Künstler Jürgen Klauke - "Ich zeige Unsichtbares und Unaussprechliches"

Künstler Jürgen Klauke - "Ich zeige Unsichtbares und Unaussprechliches"

Jürgen Klaukes Leben ist Kunst. Seit den 1970ern setzt er sich selbst ins Zentrum seiner Arbeit und hinterfragt Geschlechterrollen und gesellschaftlic...

2025-04-27 05:30:00 69:09
Lataa
Obertonsängerin Anna-Maria Hefele: "Einfach singen, einfach probieren"

Obertonsängerin Anna-Maria Hefele: "Einfach singen, einfach probieren"

Pilger, Klaus www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-04-20 05:30:00 68:35
Lataa
Zoologin Möcklinghoff - "Wir können uns vom Ameisenbären einiges abschauen"

Zoologin Möcklinghoff - "Wir können uns vom Ameisenbären einiges abschauen"

Der Ameisenbär ist zwar keine Intelligenzbestie, sagt die Zoologin Lydia Möcklinghoff. Aber in einem ist er richtig gut: sich auf eine Sache konzentri...

2025-04-13 05:30:00 75:08
Lataa
Schriftsteller Marc-Uwe Kling - "Mein Gehirn arbeitet konstant an Ideen"

Schriftsteller Marc-Uwe Kling - "Mein Gehirn arbeitet konstant an Ideen"

Kleinkunstprogramme, Kinderbücher, Romane, Comics und seine berühmten Chroniken vom marxistischen Känguru: Bestsellerautor Marc-Uwe Kling ist ungeheue...

2025-04-06 05:30:00 69:38
Lataa
Angehende Rabbinerin Helene Braun: "Judentum ist divers"

Angehende Rabbinerin Helene Braun: "Judentum ist divers"

Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-03-30 05:30:00 73:07
Lataa
Historiker Ewald Frie - "In kleinen Dingen kann man große Entwicklungen sehen"

Historiker Ewald Frie - "In kleinen Dingen kann man große Entwicklungen sehen"

Mikrokosmen faszinieren den Historiker Ewald Frie: „Das Kleine ist die Erfahrungswelt der Vielen.“ In einem seiner bekanntesten Bücher hat er die eige...

2025-03-23 05:30:00 71:40
Lataa
Berliner Bestatter - "Die Auseinandersetzung mit dem Tod bringt viel Leben"

Berliner Bestatter - "Die Auseinandersetzung mit dem Tod bringt viel Leben"

"Eine Beerdigung kann ein heilsames Erlebnis sein", sagt Julian Heigel. Als alternativer Bestatter lädt er dazu ein, eine Trauerfeier aktiv mitzugesta...

2025-03-16 05:30:00 66:16
Lataa
Publizistin Elke Schmitter: "Man geht so improvisierend durchs Leben"

Publizistin Elke Schmitter: "Man geht so improvisierend durchs Leben"

Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-03-09 05:30:00 70:14
Lataa
Rettungssanitäter Luis Teichmann: "Ich bin kein Held"

Rettungssanitäter Luis Teichmann: "Ich bin kein Held"

Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

2025-03-02 05:30:00 68:00
Lataa
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info