Zeitfragen. Feature

Kanavan tiedot

Zeitfragen. Feature

Zeitfragen. Feature

Luoja: Deutschlandfunk Kultur

Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.

DE-DE Saksa Yhteiskunta

Viimeisimmät jaksot

155 jaksoa
Amt und Verantwortung - Wie Politiker mit Fehlern umgehen

Amt und Verantwortung - Wie Politiker mit Fehlern umgehen

Pkw-Maut, Masken-Deal, Heizungsgesetz: Politiker treffen umstrittene Entscheidungen und Opposition wie Medien lauern ständig auf Pannen. Doch nur weni...

2025-11-17 20:30:00 28:45
Lataa
Wenn Worte fehlen - Schamlos über Brustkrebs reden

Wenn Worte fehlen - Schamlos über Brustkrebs reden

Brustkrebs verändert alles – auch das eigene Bild von Weiblichkeit. Bettina Haasen spricht nach eigener Erkrankung darüber, wie Scham, Angst und gesel...

2025-11-13 20:30:00 29:49
Lataa
Die Fromms-Story - Das nahtlose Kondom machte ihn reich

Die Fromms-Story - Das nahtlose Kondom machte ihn reich

Im Ersten Weltkrieg wurde seine Erfindung Massenprodukt: Das Kondom aus vulkanisiertem Naturkautschuk machte den aus armen Verhältnissen stammenden Ju...

2025-11-12 20:30:00 31:47
Lataa
Gewerkschaften - Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?

Gewerkschaften - Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?

Sie wollen sichere Jobs und bessere Löhne – und wählen die AfD. Der Rechtsruck macht auch vor den Gewerkschaften nicht halt. Denn wer die Arbeitswelt...

2025-11-11 20:30:00 27:05
Lataa
Scham - Ein unangenehmes Gefühl sichert das Zusammenleben

Scham - Ein unangenehmes Gefühl sichert das Zusammenleben

Ob zur Unterdrückung gesellschaftlicher Gruppen oder zur Einhaltung von Regeln des friedvollen Zusammenlebens: Scham ist ein machtvolles Instrument. W...

2025-11-10 20:30:00 27:38
Lataa
Aufmerksamkeit - Wie TikTok und Co. uns an den Bildschirm fesseln

Aufmerksamkeit - Wie TikTok und Co. uns an den Bildschirm fesseln

Soziale Medien werden immer besser darin, uns zu fesseln. Sinkt dadurch unsere Aufmerksamkeitsspanne? Und wenn ja, wie schaffen wir es, unsere Bildsch...

2025-11-06 20:30:00 28:14
Lataa
USA - Der Aufstieg des rechten Talkradios

USA - Der Aufstieg des rechten Talkradios

Ausgewogen zu berichten und das per Gesetz? Das war in den USA bis 1987 Realität. Dann wurde das entsprechende Gesetz abgeschafft. Seitdem prägen rech...

2025-11-05 20:30:00 30:47
Lataa
Kriminalität - Bei Kryptobetrug verlieren Menschen mehr als Geld

Kriminalität - Bei Kryptobetrug verlieren Menschen mehr als Geld

Kryptobetrug ist ein Milliardengeschäft. Die Opfer sind meist ältere, alleinstehende Männer. Über soziale Medien werden sie von angeblichen Businessfr...

2025-11-04 20:30:00 30:00
Lataa
Terrorfinanzierung - Wie islamistische Netzwerke Spenden sammeln

Terrorfinanzierung - Wie islamistische Netzwerke Spenden sammeln

Eckert, Röhmel, Wolf; Röhmel, Joseph; Wolf, Sabina; Eckert, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

2025-11-03 20:30:00 32:49
Lataa
Islamistische Netzwerke - Auf der Spur des Terrorgelds

Islamistische Netzwerke - Auf der Spur des Terrorgelds

Auch aus Deutschland fließen regelmäßig Spenden an extremistische Gruppen. Weil hiesige Gesetze nicht selten Ermittlungen erschweren, bleiben die Betr...

2025-11-03 20:30:00 32:42
Lataa
Isolation gegen Humanität - Techmilliardäre lassen Solidarität schwinden

Isolation gegen Humanität - Techmilliardäre lassen Solidarität schwinden

Bunker in der Wüste, schwimmende Städte, Flucht zum Mars: Während die Tech-Milliardäre Exitszenarien erproben, verändert die digitale Infrastruktur di...

2025-10-30 20:30:00 26:56
Lataa
Propaganda - Die Lügen der Anderen

Propaganda - Die Lügen der Anderen

Fake News, Desinformation und alternative Fakten: Fast jedes konfliktträchtige Geschehen wird begleitet von einem Streit um die Wahrheit. Ein Feature...

2025-10-29 20:30:00 29:06
Lataa
Ackerbau im Klimawandel - In Brandenburg werden Felder zum Labor der Zukunft

Ackerbau im Klimawandel - In Brandenburg werden Felder zum Labor der Zukunft

Brandenburgs Böden sind die sandigsten und trockensten in Deutschland. Das zwingt die Landwirtschaft zum Umdenken: Betriebe und Forschung testen neue...

2025-10-28 20:30:00 30:36
Lataa
Gerichtsgutachter - Zwischen Macht und Kritik

Gerichtsgutachter - Zwischen Macht und Kritik

Ob und wie lange Menschen ins Gefängnis kommen, hängt oft von Gutachten ab. Doch am deutschen Gutachtersystem gibt es schon lange Kritik. Wie viel Mac...

2025-10-27 20:30:00 29:04
Lataa
Massengrab in Tuam - Die Suche nach Irlands verlorenen Kindern

Massengrab in Tuam - Die Suche nach Irlands verlorenen Kindern

Im katholischen Irland galten uneheliche Kinder als Schande. Durch die Komplizenschaft von Kirche, Staat und Gesellschaft starben hunderte Babys, die...

2025-10-23 20:30:00 38:03
Lataa
Energiewende 1925 - Als Deutschland fast schon einmal erneuerbar wurde

Energiewende 1925 - Als Deutschland fast schon einmal erneuerbar wurde

Schon vor 100 Jahren wurde ein Diskurs über erneuerbare Energien geführt. Denn Deutschland hatte den Ersten Weltkrieg verloren und damit auch Kohlerev...

2025-10-22 20:30:00 29:46
Lataa
Nordsee - Schiffskollisionen mit Offshore-Windparks sind eine unterschätzte Gefahr

Nordsee - Schiffskollisionen mit Offshore-Windparks sind eine unterschätzte Gefahr

Auf der Nordsee wird es enger: Offshore-Windparks sollen im deutschen Teil bis 2045 um das Zehnfache wachsen. Das Risiko einer Kollision eines Schiffs...

2025-10-21 20:30:00 28:44
Lataa
Akustik und Geschmack - Das Ohr isst mit

Akustik und Geschmack - Das Ohr isst mit

Geräusche und Klänge prägen unser Geschmacksempfinden, unser Essverhalten und unsere Gesundheit. Der richtige Ton kann uns Süßes noch süßer, Bitteres...

2025-10-20 20:30:00 30:31
Lataa
Das Ohr isst mit - Klänge steuern unseren Geschmack

Das Ohr isst mit - Klänge steuern unseren Geschmack

Hüttl, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

2025-10-20 20:30:00 29:59
Lataa
Cortisol-Alarm - Der Hype um erhöhte Stresshormonwerte

Cortisol-Alarm - Der Hype um erhöhte Stresshormonwerte

Das Stresshormon Cortisol geistert als Schreckgespenst durch Social-Media-Feeds und muss oft als Sündenbock für Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Schl...

2025-10-16 20:30:00 29:57
Lataa
Privatbewaffnung - Die Rolle der Schützenvereine – und ihre Verantwortung

Privatbewaffnung - Die Rolle der Schützenvereine – und ihre Verantwortung

Statistiken zeigen, dass unter Attentätern und Amokläufern immer wieder Sportschützen sind. Über eine Million von ihnen vereint die Lust am Schießen,...

2025-10-15 20:30:00 26:57
Lataa
Geldanlage - Die wundersame Welt der signierten Bücher

Geldanlage - Die wundersame Welt der signierten Bücher

Manche signierte Klassiker erzielen astronomische Preise. Im Buchhandel finden sich immer mehr Titel, die Autor oder Autorin unterschrieben haben. Was...

2025-10-14 20:30:00 29:52
Lataa
Künstliche Intelligenz - KI revolutioniert die Medizin

Künstliche Intelligenz - KI revolutioniert die Medizin

Roboter helfen in der Notaufnahme, KI kann Befunde schneller auswerten, Ärzte bei der Dokumentation entlasten. Aber sind Kliniken und Ärzte ausreichen...

2025-10-13 20:30:00 31:12
Lataa
AI Slop - Wie KI-Inhalte unsere Wahrnehmung verändern

AI Slop - Wie KI-Inhalte unsere Wahrnehmung verändern

Im Netz wimmelt es von Inhalten, die mit Künstlicher Intelligenz generiert wurden. Das hat Konsequenzen für unsere Wahrnehmung. Wer kuratiert unsere A...

2025-10-09 20:30:00 22:47
Lataa
Martin Wagner - Dirigent der Metropole

Martin Wagner - Dirigent der Metropole

Martin Wagner entfachte zwischen 1926 und 1930 eine für Berlin einmalige Aufbruchstimmung. Mit einer Reihe bahnbrechender Projekte machte der Architek...

2025-10-08 20:30:00 34:46
Lataa
Bahnhöfe - Neuer Glanz für alte Bauten

Bahnhöfe - Neuer Glanz für alte Bauten

Viele Bahnhöfe sind in den vergangenen Jahren marode geworden. Nun wollen Bahn und Politik endlich handeln: Der Verkauf von Bahnhofsgebäuden wurde ges...

2025-10-07 20:30:00 32:02
Lataa
Gesundheit - Psychisch krank im Gefängnis

Gesundheit - Psychisch krank im Gefängnis

In deutschen Gefängnissen erkranken immer mehr Inhaftierte psychisch. Manche Gefängnisse haben Kliniken, andere isolieren die Betroffenen. Können sie...

2025-10-06 20:30:00 30:39
Lataa
Musik im Tierreich - Warum Affen grooven und Vögel singen

Musik im Tierreich - Warum Affen grooven und Vögel singen

Das Gespür für Musik galt lange als rein menschliche Leidenschaft. Aber es gibt auch Tiere, die einen Rhythmus spüren, Melodien imitieren oder sogar s...

2025-10-02 20:30:00 27:14
Lataa
Große Leere - Die Bürokrise und ihre Folgen

Große Leere - Die Bürokrise und ihre Folgen

Seit der Pandemie stehen so viele Büros leer wie noch nie. Mittlerweile arbeitet ein Viertel der Beschäftigten regelmäßig von zuhause. Eine Umnutzung...

2025-09-30 20:30:00 30:11
Lataa
Der "Ostmann" - Annäherung an ein Klischee

Der "Ostmann" - Annäherung an ein Klischee

Auch mehr als 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist das deutsch-deutsche Verhältnis von Stereotypen und Klischees geprägt. Eines davon ist der „Ostm...

2025-09-29 20:30:00 29:19
Lataa
Gendiagnostik - Das Recht auf Nichtwissen

Gendiagnostik - Das Recht auf Nichtwissen

Mit einem Gentest lässt sich das Risiko für manche Krankheiten abschätzen. Doch das Ergebnis kann heikle ethische Fragen aufwerfen und die Betroffenen...

2025-09-25 20:30:00 29:47
Lataa
Geflüchtete Frauen - Ankommen in Deutschland geht nicht von jetzt auf gleich

Geflüchtete Frauen - Ankommen in Deutschland geht nicht von jetzt auf gleich

Wenn in Deutschland von Geflüchteten die Rede ist, geht es meist um junge, alleinreisende Männer. Dabei kommen etwa 40 Prozent der Asylanträge von Fra...

2025-09-22 20:30:00 32:37
Lataa
Fehlende Pflegekräfte - Rekrutierung aus dem Ausland soll Lücken füllen

Fehlende Pflegekräfte - Rekrutierung aus dem Ausland soll Lücken füllen

In Deutschland fehlt es an Pflegekräften. Die Lücke sollen Fachkräfte aus dem globalen Süden füllen. Kritiker sprechen von „brain drain“, der das Gesu...

2025-09-16 11:30:00 29:45
Lataa
Nach Assads Sturz - Auf der Suche nach Syriens gestohlenen Kindern

Nach Assads Sturz - Auf der Suche nach Syriens gestohlenen Kindern

Unter Assads jahrzehntelanger Gewaltherrschaft verschwanden in Syrien unzählige Menschen, darunter tausende Kinder. Sie wurden teilweise im Gefängnis...

2025-09-15 11:30:00 30:18
Lataa
KI und Synchronbranche - Der Club der toten Sprecher

KI und Synchronbranche - Der Club der toten Sprecher

Jeder hat die deutschen Stimmen von Julia Roberts oder Jodie Foster im Ohr. Doch womöglich werden Hollywoodstars bald von einer KI synchronisiert. Las...

2025-09-11 11:30:00 37:37
Lataa
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (4/4) - Aus Denken wird politische Macht

Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (4/4) - Aus Denken wird politische Macht

Mit der Gründung der AfD wittert die Neue Rechte ihre Chance, aus der Nische herauszukommen. Es gelingt zwar, die Partei nach rechts zu verschieben, a...

2025-09-09 20:45:00 32:28
Lataa
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (3/4) - Wie man ein Tabu bricht

Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (3/4) - Wie man ein Tabu bricht

Im Zuge der Debatten um die Wehrmachtsausstellung in den 1990er-Jahren beginnt eine Neue Rechte, eigene historische Deutungsmuster zu etablieren. Die...

2025-09-09 20:40:00 33:17
Lataa
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (2/4) - Lernen vom Gegner

Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (2/4) - Lernen vom Gegner

1968 bedeutete auch für rechte Denker eine Zäsur: Einer welthistorischen Liberalisierung hatten sie nichts entgegenzusetzen. Also versuchten sie, den...

2025-09-09 20:35:00 34:07
Lataa
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (1/4) - Eine Ideologie überlebt ihre Niederlage

Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (1/4) - Eine Ideologie überlebt ihre Niederlage

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs mussten sich rechte Intellektuelle und Netzwerke neu organisieren. Sie konnten sich nicht mehr offen auf den besiegte...

2025-09-09 20:30:00 32:07
Lataa
Batterien für E-Autos - Dreckige Bausteine für eine saubere Zukunft?

Batterien für E-Autos - Dreckige Bausteine für eine saubere Zukunft?

Mehr Elektromobilität gilt als Schlüssel für eine nachhaltigere Zukunft. Doch die Produktion der Akkus ist komplex, Entsorgung und Recycling gehen mit...

2025-09-09 11:30:00 31:13
Lataa
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info